• Impressum
  • Datenschutzerklärung

birgit matejka

Rund um Medizin und Gesundheit

Menü
  • Home
  • Über mich
  • Foto-Gallerie
    • Kreta
    • Tiroler Lechtal
    • Bodensee
    • Sizilien
    • Mallorca
    • Meine Fotokalender
Menü schiessen
Veröffentlicht am 14. März 2017

Alle Fotos

von Birgit
Kategorie:

Kontaktdaten

Birgit Matejka
Theresienstr. 124
80333 München

Tel. 089/5428312
Mobil 01795032402
Mail: BirgitMatejka@aol.com

Web: www.muenchner-medizinjournalisten.de

Weitere Artikel

30. Januar 2018

Sepsis – die tödliche Gefahr

Blutvergiftungen – vielen besser bekannt als Blutvergiftung – ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Um sie frühzeitig erkennen und rasch behandeln zu können, ist es wichtig, die Alarmzeichen zu kennen. Denn wird die Sepsis zu spät behandelt kann sie zum Schock, zum Versagen mehrerer Organe und zum Tode führen

Bildquelle: saulhm/pixabay

von Birgit
21. August 2015

Wenn Mann nicht kann

Herrscht im Bett nicht nur vorübergehend Flaute, sollten sich die Betroffenen unbedingt an einen Arzt wenden. Denn Erektionsprobleme können Vorboten ernsthafter Erkrankungen sein. Die gute Nachricht ist: In den meisten Fällen gibt es Hilfe. weiterlesen

Bildquelle: pixabay / weesun

von Birgit
12. August 2015

Schicksals-Schlag

In Deutschland ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen bei Erwachsenen. Lesen Sie hier, wie sie erkennen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was Sie selbst tun können, damit es vielleicht gar nicht erst soweit kommt. weiterlesen

Bildquelle: Schlaganfall Hilfe

von Birgit
17. Juni 2015

Zahnschmerz

Fast jeden haben schon einmal stechende und pochende Zahnschmerzen gequält. Dann führt kein Weg mehr an einem Besuch beim Zahnarzt vorbei. Doch soweit sollte es eigentlich erst gar nicht kommen. Denn wer regelmäßig bürstet und fädelt und außerdem noch auf eine zahngesunde Ernährung achtet, kann eine Menge für den Erhalt seiner Zahngesundheit tun und sich lange ein strahlendes Lächeln bewahren.
weiterlesen

Bildquelle: pixabay / ©aleksandra85foto

von Birgit

Weitere Artikel

30. Januar 2018

Sepsis – die tödliche Gefahr

Blutvergiftungen – vielen besser bekannt als Blutvergiftung – ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Um sie frühzeitig erkennen und rasch behandeln zu können, ist es wichtig, die Alarmzeichen zu kennen. Denn wird die Sepsis zu spät behandelt kann sie zum Schock, zum Versagen mehrerer Organe und zum Tode führen

Bildquelle: saulhm/pixabay

von Birgit
21. Juni 2017

Lästiges Dauerkonzert im Ohr

Drei Millionen Menschen in Deutschland leiden dauerhaft unter Ohrgeräuschen. Das Pfeifen, Klingeln, Rauschen oder Summen im Ohr kann die Betroffenen in ihrer Lebensqualität stark beeinträchtigen. Doch es gibt Strategien, die dabei helfen, mit dem Dauerkonzerte im Alltag besser klarzukommen. weiterlesen

Bildquelle: Bildrechte beim Autor

von Birgit
12. August 2015

Schicksals-Schlag

In Deutschland ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen bei Erwachsenen. Lesen Sie hier, wie sie erkennen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was Sie selbst tun können, damit es vielleicht gar nicht erst soweit kommt. weiterlesen

Bildquelle: Schlaganfall Hilfe

von Birgit
17. Juni 2015

Zahnschmerz

Fast jeden haben schon einmal stechende und pochende Zahnschmerzen gequält. Dann führt kein Weg mehr an einem Besuch beim Zahnarzt vorbei. Doch soweit sollte es eigentlich erst gar nicht kommen. Denn wer regelmäßig bürstet und fädelt und außerdem noch auf eine zahngesunde Ernährung achtet, kann eine Menge für den Erhalt seiner Zahngesundheit tun und sich lange ein strahlendes Lächeln bewahren.
weiterlesen

Bildquelle: pixabay / ©aleksandra85foto

von Birgit

Weitere Artikel

30. Januar 2018

Sepsis – die tödliche Gefahr

Blutvergiftungen – vielen besser bekannt als Blutvergiftung – ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Um sie frühzeitig erkennen und rasch behandeln zu können, ist es wichtig, die Alarmzeichen zu kennen. Denn wird die Sepsis zu spät behandelt kann sie zum Schock, zum Versagen mehrerer Organe und zum Tode führen

Bildquelle: saulhm/pixabay

von Birgit
21. Juni 2017

Lästiges Dauerkonzert im Ohr

Drei Millionen Menschen in Deutschland leiden dauerhaft unter Ohrgeräuschen. Das Pfeifen, Klingeln, Rauschen oder Summen im Ohr kann die Betroffenen in ihrer Lebensqualität stark beeinträchtigen. Doch es gibt Strategien, die dabei helfen, mit dem Dauerkonzerte im Alltag besser klarzukommen. weiterlesen

Bildquelle: Bildrechte beim Autor

von Birgit
21. August 2015

Wenn Mann nicht kann

Herrscht im Bett nicht nur vorübergehend Flaute, sollten sich die Betroffenen unbedingt an einen Arzt wenden. Denn Erektionsprobleme können Vorboten ernsthafter Erkrankungen sein. Die gute Nachricht ist: In den meisten Fällen gibt es Hilfe. weiterlesen

Bildquelle: pixabay / weesun

von Birgit
17. Juni 2015

Zahnschmerz

Fast jeden haben schon einmal stechende und pochende Zahnschmerzen gequält. Dann führt kein Weg mehr an einem Besuch beim Zahnarzt vorbei. Doch soweit sollte es eigentlich erst gar nicht kommen. Denn wer regelmäßig bürstet und fädelt und außerdem noch auf eine zahngesunde Ernährung achtet, kann eine Menge für den Erhalt seiner Zahngesundheit tun und sich lange ein strahlendes Lächeln bewahren.
weiterlesen

Bildquelle: pixabay / ©aleksandra85foto

von Birgit

Weitere Artikel

30. Januar 2018

Sepsis – die tödliche Gefahr

Blutvergiftungen – vielen besser bekannt als Blutvergiftung – ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Um sie frühzeitig erkennen und rasch behandeln zu können, ist es wichtig, die Alarmzeichen zu kennen. Denn wird die Sepsis zu spät behandelt kann sie zum Schock, zum Versagen mehrerer Organe und zum Tode führen

Bildquelle: saulhm/pixabay

von Birgit
21. Juni 2017

Lästiges Dauerkonzert im Ohr

Drei Millionen Menschen in Deutschland leiden dauerhaft unter Ohrgeräuschen. Das Pfeifen, Klingeln, Rauschen oder Summen im Ohr kann die Betroffenen in ihrer Lebensqualität stark beeinträchtigen. Doch es gibt Strategien, die dabei helfen, mit dem Dauerkonzerte im Alltag besser klarzukommen. weiterlesen

Bildquelle: Bildrechte beim Autor

von Birgit
21. August 2015

Wenn Mann nicht kann

Herrscht im Bett nicht nur vorübergehend Flaute, sollten sich die Betroffenen unbedingt an einen Arzt wenden. Denn Erektionsprobleme können Vorboten ernsthafter Erkrankungen sein. Die gute Nachricht ist: In den meisten Fällen gibt es Hilfe. weiterlesen

Bildquelle: pixabay / weesun

von Birgit
12. August 2015

Schicksals-Schlag

In Deutschland ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen bei Erwachsenen. Lesen Sie hier, wie sie erkennen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was Sie selbst tun können, damit es vielleicht gar nicht erst soweit kommt. weiterlesen

Bildquelle: Schlaganfall Hilfe

von Birgit

Weitere Artikel

21. Juni 2017

Lästiges Dauerkonzert im Ohr

Drei Millionen Menschen in Deutschland leiden dauerhaft unter Ohrgeräuschen. Das Pfeifen, Klingeln, Rauschen oder Summen im Ohr kann die Betroffenen in ihrer Lebensqualität stark beeinträchtigen. Doch es gibt Strategien, die dabei helfen, mit dem Dauerkonzerte im Alltag besser klarzukommen. weiterlesen

Bildquelle: Bildrechte beim Autor

von Birgit
21. August 2015

Wenn Mann nicht kann

Herrscht im Bett nicht nur vorübergehend Flaute, sollten sich die Betroffenen unbedingt an einen Arzt wenden. Denn Erektionsprobleme können Vorboten ernsthafter Erkrankungen sein. Die gute Nachricht ist: In den meisten Fällen gibt es Hilfe. weiterlesen

Bildquelle: pixabay / weesun

von Birgit
12. August 2015

Schicksals-Schlag

In Deutschland ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen bei Erwachsenen. Lesen Sie hier, wie sie erkennen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was Sie selbst tun können, damit es vielleicht gar nicht erst soweit kommt. weiterlesen

Bildquelle: Schlaganfall Hilfe

von Birgit
17. Juni 2015

Zahnschmerz

Fast jeden haben schon einmal stechende und pochende Zahnschmerzen gequält. Dann führt kein Weg mehr an einem Besuch beim Zahnarzt vorbei. Doch soweit sollte es eigentlich erst gar nicht kommen. Denn wer regelmäßig bürstet und fädelt und außerdem noch auf eine zahngesunde Ernährung achtet, kann eine Menge für den Erhalt seiner Zahngesundheit tun und sich lange ein strahlendes Lächeln bewahren.
weiterlesen

Bildquelle: pixabay / ©aleksandra85foto

von Birgit

Mallorca

Mallorca

Bodensee

Bodensee

Sizilien

Sizilien

Rund um Medizin und Gesundheit

  • Copyright © 2023 birgit matejka.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.